
Der Vertrag von Schönbrunn ({FrS|Traité de Schönbrunn de 1805}) wurde am 15. Dezember 1805 zwischen Preußen und Frankreich im Schloss Schönbrunn unterzeichnet. Als Folge des Siegs Napoléon Bonapartes in der Schlacht von Austerlitz am Ende des Dritten Koalitionskriegs musste der preußische Außenminister Christian von Haugwitz diesen Vertrag...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Schönbrunn
Keine exakte Übereinkunft gefunden.